An der Veranstaltung kann jeder teilnehmen. Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
Die Teilnahme ist mit allen Fahrrädern möglich, egal ob Tourenrad, Rennrad, Mountainbike oder E-Bike. Für E-Bikes kann keine Ladeinfrastruktur angeboten werden.
Die Anmeldung ist ab Öffnung des Anmeldeportals am 01.02.2023 unter www.albextrem.de möglich.
Startnummer und Trikot werden vor Ort ausgegeben. Am Samstag, 24.06.2023, können die Startunterlagen in der Zeit von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr abgeholt werden, am Sonntag ist die Abholung von 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr möglich für die RTF und Marathonstrecken, sowie bis 7:30 Uhr für die 90-km-Strecke. Während dieser Zeiten erhalten TeilnehmerInnen, die sich bis Mitte April angemeldet haben, auch das Trikot. Alle, die sich später angemeldet haben, erhalten das Trikot bis voraussichtlich September 2023 per Post zugeschickt.
Start Sonntag, 25. Juni 2023
Die RTF- und Marathon- Strecken starten wie in den Vorjahren in Ottenbach an 2 Startplätzen
Start 1: Holzhäuser Hof
Start 2: Unterer Stixenhof
in der Zeit von 5:30 Uhr bis 6:30 Uhr
Die 90-km-Strecke startet beim Veranstaltungsgelände (Start C)
in der Zeit von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr
Am Start erhalten die TeilnehmerInnen ein spezielles Armband, das zur Verpflegung an den Verpflegungsstellen berechtigt.
Ziel ist in 73113 Ottenbach, Sportgelände „Im Buchs“ / Zielschluss: 19:00 Uhr
Die Startnummer ist mit einem Einwegtransponder versehen. Der Start sowie die Durchfahrt durch bestimmte Kontrollpunkte werden elektronisch erfasst. Die Erfassung erfolgt erst ab Startbeginn (05:30 Uhr), um Frühstarts zu unterbinden (Auflage der Genehmigungsbehörde). Die Wertung erfolgt nur, wenn eine korrekte Positionserfassung an sämtlichen Kontrollpunkten erfolgt ist. Achtung: Die Startnummer mit dem Transponder nicht knicken, biegen oder zurechtschneiden, da sonst die Funktion nicht gewährleistet werden kann.
Nachmeldungen sind in begrenztem Umfang am Samstag, 24.06.2023 möglich.
Ummeldungen auf eine andere Distanz sind nur erforderlich, wenn man von der 90-km-Strecke auf eine längere Strecke wechseln will. Wenn Sie sich für die für RTF- oder Marathon-Strecke angemeldet haben, ist eine Ummeldung nicht erforderlich. Sie können sich während der Veranstaltung je nach Tagesform für eine andere Strecke entscheiden.
Ummeldungen auf eine andere Person sind möglich. Die Ummeldung kann nur noch vor Ort am Samstag, 24.06.2023, von 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag, 25.06.2023, von 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr (für die 90-km-Strecke bis 7:30 Uhr) erfolgen.
Bringen Sie, wenn möglich, das Ummeldeformular ausgefüllt mit. Es kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden.
Formular zum Download:
Formular Umschreibung StartnummerDie Straßen sind für den Verkehr NICHT gesperrt!!! Die StVO ist zu beachten!!!
Duschen ist möglich. In der Gemeindehalle „Im Buchs“ können die Duschen benutzt werden.
Die Wertung erfolgt nach durchschnittlicher Kilometerleistung der Gruppenfahrer/innen und der Gruppengröße gleichrangig.
Die ersten 20 Gruppen in der Wertung erhalten einen Siegerkrug.
Die Ehrung der Gruppen findet vor Ort statt und wir freuen uns, wenn wir die Siegerkrüge persönlich übergeben können.
An den Verpflegungsstellen gibt es Getränke und sportgerechte Verpflegung. Um Müll einzusparen, bitten wir, die Getränke in eigene Getränkeflaschen abzufüllen.
Der/Die Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, sich während der Veranstaltung für eine andere Streckenlänge zu entscheiden. Auf der Urkunde wird die Zielzeit angeführt. Der/Die Teilnehmer/in erhält diese auch per SMS, wenn gewünscht, zugesendet. (Handynummer muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden!)
Bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist. Mit eurer Anmeldung lassen wir u.a. euer persönliches Trikot anfertigen – eine Abmeldung ist leider nicht möglich.
Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten in der Gemeindehalle (Matratzenlager, bitte eigenes Equipment mitbringen) und beim Sportgelände „Im Buchs“ (Camping mit eigenen Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen).
Infos über Unterkünfte in Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels finden Sie unter
www.ottenbach.de,
www.schwaebischealb.de und
www.stuttgart-tourist.de.
Das Frühstücksteam steht bereit: Wir bieten in diesem Jahr wieder ein Frühstück ab 4:30 Uhr an.
Bei der Abholung der Startunterlagen oder morgens vor dem Frühstück können Frühstücksmarken zum Preis von 5 Euro erworben werden.
Informationen zur Trikotgröße.
Bei den Sondergrößen 7 und 9 sind bis auf weiteres noch geringe Änderungen möglich.

Die Urkunden könnt ihr euch vor Ort ausdrucken lassen oder selbst online ausdrucken über die Homepage
www.albextrem.deDer ermäßigte Tarif von 59,00 € gilt für Jugendliche bis 18 Jahren (Geburtsjahrgang 2005 und später).
Wichtig! Die Ausgabe der Startnummer zum ermäßigten Tarif erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments. Wird dieses nicht vorgelegt, wird die Startnummer nur ausgegeben, wenn der Differenzbetrag nachgezahlt wird.