

Das Anmeldeportal für die 39. ALB EXTREM ist noch bis zum 18.6.2023 geöffnet!
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen – u.a. zu den Strecken, der Anfahrt, den Terminen, den Trikots, Gruppenmeldungen u.v.m.
Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir zudem in unseren FAQ am Fuß der Seite zusammengefasst.
Das Organisationsteam ist voller Elan in den Vorbereitungen für die 39. ALB EXTREM am 25. Juni 2023. Unser Ziel ist es, allen Radsport-Freunden und -Freundinnen auch in diesem Jahr ein tolles sportliches Erlebnis zu ermöglichen.
Dein persönliches ALB EXTREM Foto. Auch in diesem Jahr werden von Euch an ausgewählten Fotopoints entlang der Strecke professionelle Fotos gemacht. Diese könnt Ihr bei go4it-foto.de anschauen und kaufen: go4it-foto
Die 39. ALB EXTREM findet am 25. Juni 2023, also dem letzten Sonntag im Juni, statt.
Das Anmeldeportal ist ab dem 01.02.2023 freigeschaltet. Der Anmeldeschluss ist am 18.06.2023. Sichert Euch mit einer rechtzeitigen Anmeldung die Startmöglichkeit bei der ALB EXTREM.
Für alle Gruppenanmelder: Achtet darauf, bei Eurer Anmeldung für die Gruppenwertung den Gruppennamen richtig anzugeben. Es gibt wieder das beliebte “Ottenbacher Krügle” zu gewinnen.
Alle, die sich nach dem 15.4.2023 anmelden, erhalten ihr persönliches Trikot nachträglich auf dem Postweg.
Die Teilnahmegebühr beträgt 79 EUR (Erwachsene) und 59 EUR (Jugendliche unter 18 Jahren) für alle Strecken. Die Startgebühr enthält:
Die Anreise erfolgt individuell.
Camping ist in Nähe des Sportgeländes möglich. Alternativ dazu kann auch in der Gemeindehalle „Im Buchs“ übernachtet werden. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach kommen und ein passendes Plätzchen finden. Sanitäre Anlage befinden sich in der Gemeindehalle.
Infos über Unterkünfte in Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels unter: www.ottenbach.de, www.schwaebischealb.de und www.stuttgart-tourist.de.
Bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist. Mit Eurer Anmeldung lassen wir u.a. Euer persönliches Trikot anfertigen – dieses Jahr erneut auch in einer eigenen Ausführung für Damenr
Fünf unterschiedliche Distanzen machen die ALB EXTREM für alle Leistungsgruppen zum einzigartigen Event.
Ein ganzjähriges Training ist Voraussetzung, dass man diese Strecken in Angriff nehmen kann.
Es ist eine tolle Erfahrung, wenn am Veranstaltungstag die Leistung abgerufen werden kann und man das Ziel erreicht.
Insbesondere beim Ultramarathon wird mancher an seine Grenzen kommen.
Ohne Training lässt sich diese Strecke kaum bewältigen.
Die Höhenmeter machen diese Strecke auch sehr anspruchsvoll, aber nicht ganz so extrem wie die Marathonstrecken.
Bei dieser Strecke steht nicht unbedingt Leistung, sondern Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Man hat Zeit, die Natur und Landschaft zu erleben und ist beim Gemeinschaftserlebnis ALB EXTREM dabei.
Damit wirklich alle mitmachen können, sind auf der 90 km-Strecke auch E-Bilkes erlaubt.
Bitte beachten: Die jeweils angegebenen Strecken auf Komoot können sich noch ändern.
familienfreundlich, aber dennoch anspruchsvoll: ca. 90 km/ca. 1400 hm
etwas für die wahren Extremisten:
min. 300 km/min. 6000 hm
Die Neuerungen für den Zielbereich haben sich bewährt. Dabei haben wir auch viele eurer Ideen und Anregungen aufgenommen: