- Streckenposten & Schilder
Für die fünf Strecken der ALB EXTREM, die über rund 330 Kilometer durch die Schwäbische Alb führen, sind engagierte Streckenposten unerlässlich.
Zu den Aufgaben gehören das Beschildern der Strecke, das Absichern wichtiger Schlüsselstellen, das Anleiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das Einsammeln der Schilder nach der Veranstaltung.
Als Streckenposten bist du mittendrin im Geschehen und trägst dazu bei, die Veranstaltung sicher und reibungslos zu gestalten.
- Verpflegung an der Strecke
An den fünf Verpflegungsstellen entlang der Strecke sorgen die Helferinnen und Helfer dafür, dass die Teilnehmer bestens versorgt sind.
Die Aufgaben reichen vom Einweisen der Fahrer, der Ausgabe von Essen und Getränken bis hin zur Unterstützung mit einer erfrischenden Schlauchdusche für verschwitzte Sportler.
Hier bist du direkt am Puls der Veranstaltung und stehst den Teilnehmenden tatkräftig zur Seite.
- Logistik & Fahrdienste
Transport ist das Rückgrat der ALB EXTREM: Zwischen dem Festplatz in Ottenbach und den Verpflegungsstellen gibt es zahlreiche Materialien zu bewegen.
Als Teil des Logistikteams planst und koordinierst du den Fuhrpark und übernimmst Fahrdienste mit PKWs oder LKWs.
Organisationstalent und Teamgeist sind hier gefragt, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
- Organisation & Hilfe Festplatz
Der Festplatz „Im Buchs“ ist der zentrale Knotenpunkt der ALB EXTREM. Hier laufen alle Fäden zusammen – vom Zielbereich über das Rahmenprogramm bis hin zu den Transporten.
Helferinnen und Helfer übernehmen vielfältige Aufgaben, bei denen oft Flexibilität und schnelles Improvisationstalent gefragt sind.
Werde Teil des Teams, das das Herz der Veranstaltung am Laufen hält.
- Gastronomie am Festplatz
Die Gastronomie ist ein Highlight für Teilnehmer und Gäste gleichermaßen.
Ob Maultaschen mit Salat, hausgemachter Kuchen oder erfrischende Getränke – zwei Tage lang versorgst du gemeinsam mit dem Team tausende Menschen und trägst zur besonderen Atmosphäre der ALB EXTREM bei.
Hier geht es hoch her und alle packen mit an!
- Alle gefragt: Auf- und Abbau
Der Auf- und Abbau ist eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der viele helfende Hände benötigt werden.
Vom Festgelände und Zielbereich über die Gastronomie bis hin zum Campinggelände, den Parkplätzen, dem Bike-Depot und der Chill-out Area – alles muss eingerichtet und am Ende wieder abgebaut werden.
Pack mit an und gestalte das Event aktiv mit!
- Betreuung & Service
Die persönliche Betreuung ist eine der Stärken der ALB EXTREM.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen mit Vorfreude und Fragen – und du bist die erste Ansprechperson.
Ob bei der Anreise, der Startunterlagenausgabe, der Urkundenausgabe oder im „Fan-Shop“: Deine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft machen den Unterschied und prägen den Eindruck der Veranstaltung.
- Gesamtplanung & Organisation
Die ALB EXTREM ist das Ergebnis eines ganzjährigen Planungs- und Organisationsprozesses.
Das Orgateam gehört zum „harten Kern“ der Veranstaltung und kümmert sich um alle Aspekte im Vorfeld: Planung, Genehmigungen, Beschaffung, Helferkoordination, Dienstleistermanagement, Marketing und vieles mehr.
Hier kannst du deine organisatorischen Fähigkeiten einbringen und Teil eines erfahrenen Teams werden.
- Ideen für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der ALB EXTREM.
Seit rund einem Jahr arbeiten wir daran, die Veranstaltung umweltfreundlicher zu gestalten – mit Blick auf Umwelt, soziale Aspekte und zukünftige Generationen.
Helfe mit, neue Ideen umzusetzen und den Weg zu einer nachhaltigeren ALB EXTREM zu ebnen. Jeder Beitrag zählt!
Werde Teil des Teams!
Willkommen im Team der ALB EXTREM-Helferinnen und Helfer! Wir freuen uns über motivierte Leute wie dich, die die ALB EXTREM 2025 tatkräftig unterstützen.
Auf dieser Seite findest du alle Infos zu Terminen, Bereichen und Aufgaben und eine bequeme Möglichkeit, dich über ein Formular für einen Bereich und für dich passende Termine bei uns zu melden.

Anmeldung zum Pre-Feschtle am 17.5.2025
Um unsere Helferinnen und Helfer so richtig auf die 41. Auflage der ALB EXTREM einzuschwören, veranstalten wir ein unkompliziertes ALB EXTREM Pre-Feschtle.
Bei guter Musik, Drinks und Gegrilltem wollen wir, dass ihr euch schon vor der ALB EXTREM untereinander kennenlernt und ein „Schwätzle“ in lockerer Atmosphäre halten könnt.
Datum: Sa, 17.05.
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Bei schönem Wetter auf dem Hartplatz im Buchs, bei Regen in der Gemeindehalle Buchs (beides in Ottenbach)
Anmeldefrist: bis zum 10.5.2025
Bei Fragen oder falls es mit dem Anmeldeformular Probleme gibt, schreib uns einfach direkt an:: helfer@albextrem.de
Lust, Helfer/-in zu werden?
Wir freuen uns auf dich!
Aufgaben
rund um die ALB EXTREM
Aufgaben rund um die ALB EXTREM
Bist du schon Helfer oder möchtest du gerne neu im Helferteam dabei sein? Rund um die ALB EXTREM gibt es viele interessante Aufgaben, in die du deine Erfahrung und Fertigkeiten mit einbringen kannst.
Hier findest du einen Überblick über alle Bereiche der ALB EXTREM – von der übergreifenden Organisation bis zu konkreten Einsatzmöglichkeiten entlang der Strecke oder am Festplatz in Ottenbach.
ALB EXTREM Aufgaben

Streckenposten& Schilder

Für die fünf Strecken der ALB EXTREM geht es rund 330 Kilometer kreuz und quer durch die Schwäbische Alb. Hier gilt es, zu beschildern, wichtige Schlüsselstellen abzusichern, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzuleiten und am Ende alles wieder einzusammeln. Entlang der Strecke ist man mittendrin im Geschehen.
Ansprechpartner:
Wolfgang Liebl
Verpflegung an der Strecke

Entlang der Strecke gibt es fünf Verpflegungsstellen, an denen die Teilnehmer mit allem versorgt werden, was sie für einen erfolgreichen Radmarathon brauchen. Die vielfältigen Aufgaben reichen hier vom Einweisen, über die Essens- und Getränkeausgabe bis hin zur kalten Schlauchdusche für verschwitzte Fahrer.
Ansprechpartner:
Lukas Beirle
Logistik & Fahrdienste

Rund um die ALB EXTREM gibt viel zu transportieren – vor allem zwischen dem Festplatz in Ottenbach und den verschiedenen Verpflegungsstellen. Der entsprechende Fuhrpark muss organisiert, bereitgehalten und eingeteilt werden. Dazu braucht eine gute Planung, Koordination und natürlich Fahrerinnen und Fahrer für die PKWs und LKWs.
Ansprechpartner:
Jan Schneider
Roland Wolfer
Organisation & Hilfe Festplatz

Das Festgelände im Buchs ist ist der Dreh- und Angelpunkt der ALB EXTREM. Hier ist das Ziel, hier findet das Rahmenprogramm statt und hier laufen u.a. auch alle Transporte zusammen. Die Aufgaben sind entsprechend vielfältig und oft muss auch kurzfristig etwas improvisiert werden.
Ansprechpartner:
Oliver Eisenbiegler
Christian Köster
Gastronomie am Festplatz

Die Gastronomie ist ein echtes Highlight für alle Teilnehmer und Gäste der ALB EXTREM. Viele freuen sich schon im Vorfeld auf die Maultaschen mit Salat oder den hausgemachten Kuchen. Ganze zwei Tage wird für das das leibliche Wohl von tausenden Gästen gesorgt – hier geht die Post ab!
Ansprechpartner:
Yvonne Emling
Alle gefragt: Auf- und Abbau

In diesem Bereich gibt es viel zu tun. Aufgebaut und eingerichtet werden das Festgelände, der Zielbereich, die Gastronomie, das Campinggelände, Parkplätze, das Bike-Depot, die Chill-out Area u.v.m. Es werden viele tatkräftige Hände gebraucht.
Ansprechpartner:
Christian Köster
Oliver Eisenbiegler
Betreuung & Service

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer loben immer wieder die besonders herzliche Betreuung. Sie kommen zu uns voller Vorfreude und oft auch etwas aufgeregt und haben viele Fragen. Egal ob bei der Anreise, der Ausgabe der Startunterlagen, der Urkundenausgabe oder in unserem „Fan-Shop“: Hier sind die Helfer das Gesicht der ALB EXTREM.
Ansprechpartner:
Oliver Eisenbiegler
Michaela Hintermeier
Gesamtplanung & Organsiation

Die ALB EXTREM ist ein Projekt, das das ganze Jahr über Planung und Organisation erfordert. Das Orgateam gehört zum „harten Kern“ der ALB EXTREM und kümmert sich im alles, was im Vorfeld geregelt werden muss: Planung, Genehmigungen, Beschaffung, Koordination der Helfer und Dienstleister, Marketing, Infos u.v.m. Klingt spannend?
Ansprechpartner:
Wolfgang Liebl
Oliver Eisenbiegler
Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Seit rund einem Jahr arbeiten wir an Ideen, die ALB EXTREM zukünftig noch nachhaltiger zu machen. Nachhaltigkeit bedeutet einen ständigen Prozess in allen Bereichen stets ein bisschen besser zu werden – mit Blick auf Umwelt, soziale Belange und in Verantwortung auch für zukünftige Generationen. Wir freuen uns über jeden Beitrag und jede Kooperation.
Ansprechpartner:
Oliver Eisenbiegler
Ablauf
& Termine
Termine & Ablauf
ALB EXTREM Helfer-Termine
- 25.6.–27.6.: Aufbau
In der Woche vor dem großen Tag wird unsere kleine Zeltstadt errichtet. Danach gilt es, diese einzurichten und die vielen kleinen und großen Dinge drumherum aufzubauen.
- Mittwoch, 25.6.2025 (nachmittags): Aufbau am Festplatz (genauer Termin folgt)
- Donnerstag, 26.6.2025 (nachmittags): Weiterer Aufbau am Festplatz und Transport der Ausstattung für die Verpflegungsstellen
- Freitag, 27.6.2025 ab 12:00 Uhr: Letzte Aufbauarbeiten am Festplatz
- Freitag, 27.6.2025 ab 12:00 Uhr: Abholung der Fahrzeuge
- 28.6.: Der Vortag
Am Vortag der ALB EXTREM ist bereits viel los. Die Startunterlagen werden ausgegeben, Gäste aus nah und fern genießen das gastronomische Angebot, es gibt Live-Musik, und Auswärtige nutzen unsere Campingmöglichkeiten.
- ab 14:00 Uhr: Gastronomie am Festplatz
- ab 14:30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
- 29.6.: Die 41. ALB EXTREM
Der Tag der ALB EXTREM beginnt traditionell schon in den frühen Morgenstunden mit einem Frühstück im Festzelt. Von da an läuft den ganzen Tag volles Programm – vom Startschuss bis zur Siegerehrung. Alle Helferinnen und Helfer sorgen gemeinsam für ein einzigartiges Erlebnis für Teilnehmer und Gäste.
- ab 4:30 Uhr: Frühstück am Festplatz
- ab 5:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
- ab 5:30 Uhr: Start RTF- und Marathon-Strecken
- ab 7:30 Uhr: Start Alb-easy
- ab 12:00 Uhr: Gastronomie am Festplatz
- ab 13:00 Uhr: Zieleinfahrt ALB EXTREM
- 19:00 Uhr: Zielschluss ALB EXTREM
- ab 19:30 Uhr: Siegerehrung
- ab 21:00 Uhr: Aufräumen Festplatz
- 30.6.: Abbau & Abtransport
Nach der Party kommt der Abbau. Gemeinsam räumen wir auf und lassen die ALB EXTREM gebührend ausklingen.
- ab 9:00 Uhr: Abbau am Festplatz
- ab 12:00 Uhr: Abtransport
- ab 18:00 Uhr: Abendessen mit allen Abbauhelfern

26.6-28.6. Aufbau
In der Woche vor dem großen Tag wird unsere kleine Zeltstadt errichtet. Danach gilt es, diese einzurichten und die vielen kleinen und großen Dinge drumrum aufzubauen
- Mittwoch, 26.6.2024 nachmittags (genauer Termin folgt): Aufbau am Festplatz
- Donnerstag, 27.6.2024 nachmittags (genauer Termin folgt): Aufbau am Festplatz und Transport der Ausstattung für die Verpflegungsstellen
- Freitag, 28.6.2024 ab 12:00 Uhr: Aufbau am Festplatz
- Freitag, 28.6.2024 ab 12:00 Uhr: Abholung der Fahrzeuge
29.6. Prolog & Vorprogramm
Am Vortag der ALB EXTREM ist bereits viel los. Die Startunterlagen werden ausgegeben, Gäste aus nah und fern genießen das gastronomische Angebot, es gibt Live-Musik und Auswärtige nutzen unsere Campingmöglichkeiten. In diesem Jahr erstmals: Der ALB EXTREM-Jubiläums-Prolog
- ab 14:00 Uhr: Gastronomie am Festplatz
- ab 14:30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
- 15:30-17:00 Uhr: Start Jubiläums-Prolog
30.6. Die 40. ALB EXTREM
Der Tag der ALB EXTTREM beginnt traditionell schon in den frühen Morgenstunden mit einem Frühstück im Festzelt. Von da ab ist den ganzen Tag volles Programm – vom Startschuss bis zu Siegerehrung haben wir alle Hände voll zu tun, um die Teilnehmern und Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen.
- ab 4:30 Uhr: Frühstück am Festplatz
- ab 5:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen
- ab 5:30 Uhr: Start RTF und Marathon-Strecken
- ab 7:30 Uhr: Start Alb-Easy
- ab 12:00 Uhr: Gastronomie am Festplatz
- ab 13:00 Uhr: Zieleinfahrt ALB EXTREM
- 19:00 Uhr: Zielschluss ALB EXTREM
- ab 19:30 Uhr: Siegerehrung
- ab 21:00 Uhr: Aufräumen Festplatz
1.7. Abbau & Abtransport
Nach der Party kommt der Abbau.
- ab 9:00 Uhr: Abbau am Festplatz
- ab 12:00 Uhr: Abtransport
- ab 18:00 Uhr: Abendessen mit allen Abbauhelfern
Jetzt
als Helfer/-in anmelden!
Gib uns über dieses Formular bitte möglichst genaue Angaben zu dir und deinen Möglichkeiten, die ALB EXTREM zu unterstützen.
Je besser wir deine Wünsche und Fähigkeiten kennen, desto besser können wir dich für eine geeignete Aufgabe einteilen.
Jetzt als Helfer/-in anmelden!

Sponsoren
2025
Sponsoren 2025
Sponsoren
2025



















